von Julia Horbach

Seniorenprojekt

Lenni`s Oma war Werklehrerin. Sie hat erzählt, dass es viele alte Menschen gibt, die zu Hause sitzen und sich langweilen. Wir hatten Mitleid, weil es manchen älteren Menschen schwerfällt, Aktivitäten mit Körperlicher Anstrengung auszuüben.

Und dann haben wir gedacht, dass man mal eine ruhige Sache mit ihnen unternimmt. So was wie basteln oder malen und so weiter. Also haben wir einige Strander Senioren zu uns in die Schule eingeladen.

 

Unser Angebot für die Senioren waren verschiedene Osterbasteleien wie Eier bemalen und Kresseboote aus Bambusschiffchen und Watte gestalten. Außerdem haben wir sie zu Kaffee, Kuchen und Waffeln eingeladen.

Wir haben aus unseren Daumenabdrücken Marienkäfer gestaltet als Andenken für die Gäste. Zum Abschluss haben wir gemeinsam mit den Senioren eine Osterhasengirlande im Fenster des Werkraumes unserer Schule aufgehängt.

 

Wir haben viel gelernt:

Im Laufe des Projekts hat sich die Zuverlässigkeit in der Gruppe gesteigert. Alle Gruppenmitglieder haben sich gemeinsam weiterentwickelt und immer besser zusammengearbeitet.

Iusein glänzte mit seiner offenen Art, Felix hat seine Sozialkompetenz gesteigert, Eric hatte den Mut etwas Neues auszuprobieren, Lenni hat im Prozess den Überblick behalten und seine kreative Ader mit reingebracht und Raphael blieb konzentriert bei der Sache und übernahm auch in der Gruppe den Ordnungspart.

 

Unsere Stolpersteine waren:

1. Wir wussten nicht, was wir mit den Senioren basteln sollen.

2. Beim Backen haben wir leider die „alte“ Milch verwendet. Da mussten wir den Kuchenteig noch einmal anrühren.

3. In der Planung war es schwer, den Termin mit allen Beteiligten abzustimmen.

4. Einige Kinder hatten Schwierigkeiten, mit den Senioren ins Gespräch zu kommen.

 

Was uns besonders gut gefallen?

Es hat uns sehr gut gefallen, dass die Senioren so freundlich und aufgeschlossen waren. Sie waren offen für unsere Themen und haben es uns erleichtert mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Unsere Gäste hatten zu allem Lust und haben motiviert mit uns gebastelt und gemalt.

Eine besondere Freude hat uns das Geschenk und der Dank unserer Gäste bereitet.

Trotz der Probleme bei der Terminfindung und Verschiebung durch Krankheit haben die Senioren Lust, nun regelmäßig zu kommen und mit Kindern zu basteln.

 

Iusein, Felix, Eric, Lenni und Raphael