Jedes Kind ist einzigartig, und so werden die Kinder mit unterschiedlichsten Voraussetzungen eingeschult.
Daher sieht ein Erlass des Landes Schleswig-Holstein vor, dass die Schulanfänger die ersten beiden Schuljahre in ein bis drei Jahren durchlaufen. Dabei richtet sich die Dauer der Eingangsphase nach dem Entwicklungs- und Lernstand jedes einzelnen Kindes. Dieser wird von den Lehrkräften unter Beratung des Förderzentrums intensiv in den Blick genommen und mit den Sorgeberechtigten individuell beraten.
Unser Ziel ist es, die bestmögliche Grundlage für eine erfolgreiche Schullaufbahn zu legen.
Unser Konzept des Jahrgangsübergreifenden Unterrichts steht im Einklang mit dieser Idee. Einige Unterrichtsstunden finden in Klasse 1 und 2 bei uns jahrgangsübergreifend statt. Im Hinblick auf optimale Förderung jedes einzelnen vermischen sich in diesen Stunden beide Lerngruppen. Eine Verlängerung oder Verkürzung der Eingangsphase kann also ohne größere Brüche im Lernumfeld der Kinder erfolgen.
Ein drittes Jahr der Eingangsphase wird nicht auf die Schulbesuchszeit angerechnet.