Segeln auf dem Stundenplan

Alle Kinder der zunächst 3., dann 4. Klasse segeln von Mai bis Oktober mittwochs im zweiwöchigen Wechsel auf Team8-Booten mit Frau Horbach auf der Kieler Außenförde.

Nach einem Mittagsimbiss im Anschluss an die 5. Stunde gehen wir gemeinsam nach Schilksee und machen dort an Steg 5 nach dem Segeln wieder fest.

Hier werden die vergnügten Matrosen von ihren Eltern um 15.15 Uhr wieder abgeholt. Voraussetzung für die Teilnahme ist das Bronze-Schwimmabzeichen.

Die gemeinsame Zeit an Bord lässt unsere Schüler in Bereichen wachsen, die sonst im Schulalltag weniger zum Tragen kommen. Neben dem korrekten Umgang mit dem Material und der Planung und Durchführung gelungener Segelmanöver stehen bei unseren jungen Crewmitgliedern die persönliche Herausforderung und der achtsame Umgang mit den Mannschaftsmitgliedern auf dem Stundenplan. Und diese komplexe Aufgabe füllt ein jeder je nach individuellen Voraussetzungen sehr unterschiedlich aus:

Während es dem einen Schüler gelingt, seine Ängste in den Griff zu bekommen und nach Mut machenden Worten der anteilnehmenden Mitschüler sein großes Erfolgserlebnis bei rauscher Fahrt im Bugkorb feiert, hegt der andere rege Regattaambitionen und versucht alle Manöver zu optimieren.

Kurz: Das Segeln bringt für jeden einzelnen den persönlichen Erfolg und bedeutet für jeden einen großen Schritt nach oben auf der Entwicklungsleiter. Das unvergessliche Gruppenerlebnis mit den Klassenkameraden darf getrost als attraktive Zugabe gewertet werden.

Mit uns an Bord ist ein segelerfahrener Skipper. Möchten Sie uns mit Ihrer Segelerfahrung unterstützen? – Dann sprechen Sie uns an!